Auszeichnung für den Rapunzelturm

Der 25. März 2025 war für vier Schülerinnen der sechsten Klasse ein besonderer Tag - durften sie doch gemeinsam mit ihrem Werklehrer nach Erfurt fahren.

Sie haben für ihren gebauten Turm eine Auszeichnung erhalten.



Gratulation.
Wettbewerb der Handwerkskammer

Auch in diesem Jahr gab es einen Wettbewerb für handwerklich geschickte Schülerinnen und Schüler von der Bundesingenieur-Kammer. Aufgabe war es in diesem Jahr, einen Turm zwischen 700 und 800 mm zu bauen. Als Baumaterial darf nur Material 7x7 mm verwendet werden. Die Jury beurteilt nach Einhaltung der Vorgaben, Qualität der Verarbeitung, Originalität, Stabilität.

Hier der Rapunzel-Turm von der Klasse 6I.

Unsere beiden Exemplare in den Bewertungsräumen der IHK. Den zweiten Turm bauten Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. Klassen.

Die Konkurrenz ist groß. Der Sponsor des Materials das Architekturbüro Wettig aus Utenbach meldete sich auch zu Wort: "Das sieht aber gut aus! Ich drücke die Daumen!"
Lesewettstreit im Landkreis

Nachdem unsere Schule ihre Lesekönigin der Klassenstufe 6 in der Schule gefunden hatte, war sie diejenige, die dann auf Landkreisebene in den nächsten Entscheid ging. In der Bibliothek trafen sich die besten Leserinnen und Leser am 26. Februar 2026. ein weiters Buch wurde von ihnen vorgestellt.

Danach wurde ihnen ein unbekannter Text präsentiert aus einem Buch, das gerade herausgegeben wurde. Aus diesem mussten sie ebenfalls vorlesen.

Dieses Buch hat Seltenheitswert durch diese Seite.
Lesekönigin gekrönt

Mit einer goldenen Krone wurde am 2. Dezember die diesjährige Vorlesekönigin der WSS gekrönt. Wie jedes Jahr nahmen die beiden 6. Klassen unserer Schule am Bundesweiten Vorlesewettbewerb teil. Im November haben sich LouAnn Grübel (6II) und Eleen Prinz (6I) in ihren jeweiligen Klassen als Leseköniginnen qualifiziert.

Im Wettstreit der Königinnen konnte sich Eleen Prinz dann als Schulsiegerin gegen ihre ebenfalls starke Mitstreiterin durchsetzen. Eleens mitreißender und ausdrucksstarker Vortrag von "Ein Mädchen namens Willow" von Sabine Bohlmann überzeugte die Jury. Im Februar tritt Eleen dann gegen weitere Schulsieger aus Apolda und dem Weimarer Land an. Wir drücken ihr die Daumen.
Wettbewerb „Herbstlichstes Klassenzimmer“

Durch die Schulsozialarbeit wurde ein schulinterner Wettbewerb für die Klassen 5 - 8 ausgerufen, ihr Klassenzimmer herbstlich zu dekorieren. Hier nun die Vorstellung des Sieger-Raumes.

Im Vorfeld gestaltete Herr Schleitzer mit einem Helfer zwei Wände neu.

Dann schmückten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 I unter Leitung von Frau Baum im Kunstunterricht den Raum aus.

Sie brachten getrocknete Blätter und andere Bastelmaterialien. Aus diesen entstanden dann eine Vielzahl von Kunstwerken. Hier ein Eindruck davon.



Mit diesem Schmuck gewann die Klasse den Wettbewerb, einen Kinotag in Weimar mit anschließendem Besuch der Eisbahn.